Joseph Marx
(1882–1964)

Meister des romantischen
Impressionismus
Joseph Marx (18 kB)
Unterschrift (1 kB)

BITTE BEACHTEN:

Die Joseph-Marx-Gesellschaft
hat eine eigene Homepage:


joseph-marx-gesellschaft.org



Das Klassikmagazin: CD-Kritiken,
Künstlerportraits, Konzerttermine
»There is no composer better served on the internet.« (Michael J. A. Brough)

 Stand 
Deutschsprachige Hauptseite   23.01.2020 
Zahlreiche Artikel und Aufsätze über Joseph Marx *NEU*   21.05.2014 
Biographie und Persönliches über Joseph Marx   23.12.2008 
Das Abenteuer beginnt...   20.02.2008 
Auf der Suche nach der legendären Herbstsymphonie   20.02.2008 
Vollständiges Werkverzeichnis   10.02.2013 
New! Aktuelle CD-Einspielungen & Konzerte   31.08.2014 
Werksanalysen ('Herbstchor an Pan' & 'Herbstsymphonie')   20.02.2008 
Hörbeispiele (Orchesterwerke & Marx-Interviews)   23.01.2020 
Joseph Marx und das Dritte Reich   25.12.2008 
Diskographie (69 CDs), Kritiken & Links zu CD-Shops   24.02.2019 
Bibliographie   24.04.2007 
Viele nützliche Links   27.03.2020 
Danksagung   27.03.2020 
Kontakt

  25.12.2008 
Die gesamte Website auf einer sehr großen html-Seite   27.03.2020 
Website als PDF downloaden  (5 MB)   29.12.2009 
Galerie  (aktuelle Anzahl der Bilder: 61)   24.04.2007 
Auf den Spuren von Marx - Ein persönlicher Reisebericht   24.04.2007 

  ENGLISH VERSION OF THIS PAGE  

Durchsuche joseph-marx.org mit Google:      


Das Abenteuer beginnt...


Im Februar 2000 fiel mir eine CD aus Hyperion's Serie "The Romantic Piano Concerto" in die Hände (Vol. 18, Hyperion CDA66990). Die beiden Klavierkonzerte auf dieser CD stammten von den österreichischen Komponisten Joseph Marx (Josef Marx) und Erich Wolfgang Korngold (die übrigens zeit ihres Lebens miteinander befreundet waren). Besonders eines dieser beiden Konzerte faszinierte mich in absolut jeder Hinsicht: Das Romantische Klavierkonzert von Joseph Marx. Nachdem ich mir dieses großartige Werk viele Male angehört hatte, begann ich, nach Aufnahmen anderer Orchesterwerke dieses Komponisten zu suchen, doch als ich das vorhandene kommerzielle Angebot an Aufnahmen seiner Werke unter die Lupe nahm, mußte ich zu meinem Erstaunen feststellen, daß das Romantische Klavierkonzert das EINZIGE Orchesterwerk von Joseph Marx war, von dem überhaupt eine CD-Aufnahme existierte. Es gibt zahlreiche CDs mit seinen Liedern (in der Besetzung für Gesang und Klavier), und daneben eine Handvoll Import-CDs mit historischen Aufnahmen eines Orchesterliedes, doch damit war auch schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Das von Brendan Carroll verfaßte Beiheft zur obengenannten Hyperion-CD enthält eine knappe Information über weitere, vom Namen her sehr interessant klingende Orchesterwerke des Komponisten - Natur-Trilogie, Castelli Romani für Klavier und Orchester, Herbstsymphonie -, doch weder auf dem internationalen Markt noch in den Informationsquellen und teils versteckten Nischen des großen, weiten Internet ließen sich Schallplatten-, geschweige denn CD-Aufnahmen seiner anderen Orchesterkompositionen finden. Entmutigt gab ich die Suche schließlich auf.

Joseph Marx - 05 (10 kB)

Einige Zeit später schickte mir ein guter Freund aus England (ein Sammler) überraschend eine Kassette mit einer Aufnahme von Marx' 2. Klavierkonzert Castelli Romani. Es handelte sich um die Aufzeichnung einer vor Jahrzehnten ausgestrahlten Radiosendung. Dieses 2. Klavierkonzert, dessen betörende Klangwelt und magische Atmosphäre ich nicht mit Worten zu beschreiben vermag, schaffte es sofort in meine persönlichen Top 5 meiner Klavierkonzert-Sammlung, die inzwischen über 1.500 Werke umfaßt. Im Kapitel „Hörbeispiele" habe ich einige Passagen dieses Werkes und natürlich auch vieler anderer Orchesterwerke des Komponisten bereitgestellt. Man beachte, daß dies die einzige Möglichkeit überhaupt ist, sich einen Gesamteindruck von der völlig unbekannten Orchestermusik des sogenannten „Liederkomponisten" Joseph Marx zu verschaffen, und auch die im selben Kapitel bereitgestellten Ausschnitte aus Original-Interviews von 1952 dürften für viele Interessierte von großem Wert sein.

Nachdem also auch das Klavierkonzert Castelli Romani mich in seinen Bann gezogen hatte, beschloß ich, nun auch Aufnahmen aller anderen Orchesterwerke des Komponisten zu finden. In der Zwischenzeit erfuhr ich von einigen weiteren unlängst erschienenen CDs der Labels ASV, Pavane und FY Solstice, die immerhin einen Teil von Marx' Kammer- und Klaviermusik präsentierten, doch was seine Orchesterwerke und insbesondere die in fast allen CD-Beiheften immer wieder erwähnte und als sein größtes Werk bezeichnete Herbstsymphonie betraf, tappte ich weiterhin im Dunkeln...

 Zum Seitenanfang

 Nächstes Kapitel



CD: Eine Herbstsymphonie     CD: Orchesterwerke Vol. 1 (Naxos-Wiederveröffentlichung)     CD: Orchesterwerke Vol. 2 (Naxos-Wiederveröffentlichung)






Gästebuch
   
Marx
im ORF
Hier sehen Sie die einzig existierenden Filmaufnahmen von Joseph Marx


EIN NEUJAHRSHYMNUS & BERGHYMNE
von Joseph Marx


Orchestriert von
St. Esser & B. Haydin


* * * verlegt bei der Universal Edition * * *

Hier weitere Infos und Hörbeispiele (MP3)



24. und 25. Oktober 2005

Das Grazer Orchester recreation - Großes Orchester Graz
spielte unter der Leitung von Michel Swierczewski die


HERBSTSYMPHONIE

(Stefaniensaal in Graz, Österreich)

* * *   Erste Aufführung seit fast 80 Jahren   * * *

Der Autor dieser Website hat diesem seltenen, bedeutenden
Ereignis beigewohnt und berichtet hier ausführlich über die
großartige Rezeption in der österreichischen Presse


Die Joseph-Marx-Gesellschaft hat eine eigene Internetseite:


joseph-marx-gesellschaft.org


Joseph-Marx-Gesellschaft

Alle Anfragen an die Joseph-Marx-Gesellschaft (z.B. Spenden- und Beitrittsgesuche) sind an Herrn Berkant Haydin, Generalsekretär der Joseph-Marx-Gesellschaft, zu richten. Da die Gesellschaft sich ausschließlich über private Spenden und Fördergelder finanziert, wird hiermit um rege Beteiligung gebeten.



www.joseph-marx.org ist eine von Berkant Haydin gestaltete, rein private Homepage,
die im Dienste der Information über Joseph Marx und der Freude an seiner Musik steht.


www.joseph-marx.org ist nicht mit der o.g. Website der Joseph-Marx-Gesellschaft zu verwechseln.

Last update of this page: 20.02.2008 23:07:29 MEZ
URL: http://joseph-marx.org/de/adventure.html     © 2001-2008 Berkant Haydin